Datenschutzerklärung
Stand: 17. Dezember 2021
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Adrian Neagu
Bahnhofstr. 60
63165 Mühlheim am Main
Deutschland
Tel.: +49 172 7420364
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: [email protected]
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns besonders am Herzen. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Bei jedem Seitenaufruf speichert unser Webserver automatisch ein Server-Logfile mit folgenden Daten:
- Name der angeforderten Datei
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Anfragender Provider
Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zum Schutz unserer berechtigten Interessen.
Cloudflare
Der Datenverkehr zwischen Ihrem Browser und unserer Website wird über das Cloudflare-Netzwerk geleitet. Dies ermöglicht:
- Schnellere Ladezeiten durch Zwischenspeicherung
- Schutz vor DDoS-Attacken und anderen Angriffen
- Optimierte Darstellung der Webseite
Cloudflare nutzt in der Regel das nächstgelegene Rechenzentrum, unter Umständen auch außerhalb der EU. Zwischengespeicherte Daten werden grundsätzlich innerhalb weniger Stunden, spätestens nach 3 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
Anbieter:
Cloudflare, Inc.
101 Townsend St.
CA 94107 San Francisco
Vereinigte Staaten
Tel. +1 415 862-0282
Website |
Datenschutz |
DSGVO-Info
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme
2.1 Vertragsabwicklung
Für unsere kostenpflichtigen Leistungen verarbeiten wir folgende Pflichtangaben:
- Anrede, Vorname und Name
- E-Mail-Adresse
- Anschrift
- IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit
Zweck: Begründung und Durchführung des Vertragsverhältnisses
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (bei Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung)
2.2 Kundenkonto
Für zusätzliche Funktionen können Sie sich mit folgenden Daten registrieren:
- Anrede, Vorname und Name
- E-Mail-Adresse
- Anschrift
Die Registrierung ist für bestimmte Inhalte und Leistungen erforderlich. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für den jeweiligen Zweck und informieren Sie bei wichtigen Änderungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, bei Vertragserfüllung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO
2.3 Kontaktaufnahme
KontaktformularNutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfragen.
Wie verarbeiten wir Ihre Daten?Wir speichern Ihre Nachricht und Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
SpeicherdauerLöschung erfolgt bei:
- Abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Ihrer Aufforderung zur Löschung
- Widerruf Ihrer Einwilligung
Ausnahme: Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
RechtsgrundlageArt. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (bei Vertragsbezug), Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO (bei Einwilligung)
Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxGleiches gilt für Anfragen per E-Mail, Telefon oder Fax.
3. Datenverarbeitung zur Versandabwicklung
Für bestimmte Versandverfahren übermitteln wir Ihre Adresse an unsere Versanddienstleister.
4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Wir nutzen externe Zahlungsdienstleister und übermitteln die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten. Details zu den jeweiligen Diensten erhalten Sie bei unserem Datenschutzbeauftragten.
4.1 Betrugsprävention und Zahlungsprozesse
Zusätzliche Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Betrugsprävention
- Optimierung der Zahlungsprozesse
- Rechnungsstellung
- Verwaltung strittiger Zahlungen
- Buchhaltungsunterstützung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen)
5. Werbung per E-Mail
Newsletter mit Anmeldung und Tracking
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen:
- Über den Abmeldelink im Newsletter
- Durch Mitteilung an uns
Anbieter:
Sendinblue GmbH
Köpenicker Str. 126
10179 Berlin
Deutschland
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung |
Anti-Spam-Richtlinie
Funktionsweise:
- Verwaltung der Newsletter-Abonnenten
- Versand unserer Newsletter
- Analyse der Newsletterkampagnen
- Double-Opt-in-Verfahren zur Adressbestätigung
Tracking: Beim Öffnen des Newsletters und Klicks auf Links werden technische Informationen erfasst (Zeitpunkt, IP-Adresse, Browser, Betriebssystem).
Speicherdauer: Nach Abmeldung werden Ihre Daten aus dem Verteiler gelöscht. Bei Widerspruch gegen Werbung kann eine Speicherung auf einer Blacklist erfolgen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
6. Cookies und weitere Technologien
6.1 Allgemeine Informationen
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen:
- Transiente Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht (z.B. Session-Cookies)
- Persistente Cookies: Werden nach festgelegter Zeit automatisch gelöscht
Browser-Anleitungen:
6.2 Cookie Consent Manager
Wir nutzen das Wix Consent Manager Tool zur:
- Information über verwendete Cookies
- Einholung Ihrer Einwilligung
- Verwaltung und Dokumentation der Einwilligungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO (rechtliche Verpflichtung gem. Art. 7 Abs. 1 DSGVO)
Anbieter: Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel
7. Einsatz von Cookies und anderen Technologien
Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) setzen wir folgende Technologien ein:
Google Fonts
Zur optimierten Textdarstellung nutzen wir Google Fonts. Dabei werden benötigte Schriftarten in Ihren Browser-Cache geladen.
Zweck: Verbesserte und nutzerfreundliche Darstellung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO
Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin, Irland
Google Fonts
8. Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
8.1 Ihre Rechte im Überblick
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten
- Berichtigungsrecht: Korrektur falscher Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten
- Einschränkungsrecht: Begrenzung der Verarbeitung
- Widerspruchsrecht: Ablehnung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturierter Form
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen (Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DS-GVO), auch gegen Profiling.
Bei Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen. Wir werden Ihre Daten dann nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Weitere wichtige Hinweise:
- Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
- Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt
- Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren